#solange ward
Explore tagged Tumblr posts
Text
Roberto Cavalli Fall 2006 Ready-to-Wear
#Roberto Cavalli#fashion#runway#fall#2006#ready to wear#Emina Cunmulaj#Ai Tominaga#Natasha Poly#Lily Cole#Gemma Ward#Solange Wilvert#Marija Vujovic#Mariacarla Boscono#Du Juan#Iselin Steiro#Jessica Stam#Caroline Trentini#Raquel Zimmermann
9 notes
·
View notes
Text

#Emilia Wickstead
#gillian anderson#emilia wickstead#green#scoop#red carpet#premiere#Martha ward#gianvito rossi#anya hindmarch#solange azagury
13 notes
·
View notes
Text
sometimes remembering old situationships can cause existential crisi

#rnb#music#reccomendation#song recs#playlist#althiphop#tyler the creator#jordan ward#solange#Spotify
1 note
·
View note
Text
Brazilian Portuguese learning resources: beginners like me
I've decided to compile all of the free resources I've found. Some of these are shared pdfs of textbooks, which may or may not be fair use or public domain, so keep that in mind. These are just a few.
Things I'm currently using, or plan to use very soon:
Jump Start Brazilian Portuguese with Professor Jason Jolley
This series uses slideshows and lecture to help guide learners through basic concepts. So far, the lessons have good notes to use and clear pronunciation, which makes hearing the sounds and mimicking the speaker a bit easier. I started this and dropped it previously due to my school workload at the time, but I decided to come back to it for aforementioned reasons.
Learn Portuguese - App.
This is a good resource for finding vocabulary by category and allows learners to do listening and reading practice. You can also go through any of the categories again for review. There are adds but they are generally short and not overly intrusive.
Duolingo Portuguese - App/Web Version.
This one is a huge doozy. It's controversial for its lack of grammar explanations, sometimes confusing or inaccurate pronunciation, its use of AI translations, and its lack of customization. However, it is a good supplemental material and uses a gamified lesson structure to help get a little bit of practice in on days where more in depth courses are unavailable or inaccessible.
Teach Yourself: Complete Brazilian Portuguese by Sue Tyson-Ward.
I have quite a few beginner textbooks that I'd like to use, as they all have their own method of teaching the language, the vocabulary and grammar they introduce first, and I think it will allow me to gain a better understanding as I have no in-person teacher at the moment. This one is a bit shorter and starts with questions and responses in a conversation setting. I have this as a pdf, so I have no access to the CD lessons.
Word Reference: English-to-Portuguese Dictionary
This one is a search-based dictionary. I do like that it shows various symbols to indicate the type of language and offers an example sentence. It's good for quick vocabulary but has no option to search with sentences, though offers some phrase searches.
I also have two children's workbooks: 50 Atividades para Alfabetização - Solange Moll Passos and Caderno de Atividades - Amélia Porto e Maria Luisa Aroeira.
To understand the language's history and development, I saved:
Brazilian Portuguese vs European Portuguese: A Comprehensive Guide
European vs Brazilian Portuguese - Includes Audio Examples
Spanish vs Portuguese: A Short Comparative Linguistic Tour
Interactive resources for reading, grammar, or vocabulary:
Read Brazilian Portuguese - Homepage *I have not tried this yet.
Brazilian Portuguese Learning Games - Digital Dialects *I have not tried this yet.
6 notes
·
View notes
Text
Page #9 - Fourth Year, Second Sem, Week 10
March 26, 2025
warning: this entry includes a lot of i's.
Been in and out of sleep on my couch to finish my assignments, and still feel like I'm doing nothing. I'm being honest this time when I say I tried my hardest not to procrastinate, but it's like my brain can't come up with a valid idea until I'm a week out from a deadline. Decided not to drop my elective (even though it's an extra course and not needed to graduate), and my final sound design for image is due on Sunday. I don't consider myself religious, but every time I have an especially busy week I find myself looking up and closing my eyes—pleading that I'll blink and somehow the moment will be over. I've done this less over the years as I've learned that I can trust myself, and I know that I'm taking whatever it is way more seriously than the regular person. But although I've relaxed a bit, or maybe learned to care less, it almost feels like a negative thing. I'm losing that youthful anticipation or dread, but I don't feel any lighter.
Feeling especially distraught by the world, which is something I try to avoid sinking into because I'm worried I'll rub off on everyone else. Israel broke the ceasefire in Gaza, but all this news about the tariffs seems to unfortunately be the only thing my family is still concerned about. Sometimes I try to zoom out and imagine how these recent years will fit into future documentations; how accurately history will be told, and if it'll capture the true devastation or frustration felt around the world. It feels like we entered an alternate dimension when the pandemic started, one that values technological advancement over societal growth. I know that we didn't necessarily have a great foundation, but it's almost like we were trying to dig ourselves out of a hole, only to stop moving forward and dig down deeper. I feel it personally too, like my body was aging but I went nowhere, meaning I actually fell 3 years behind. I worry about us and how the gap will keep on widening, starting with a decrease in media literacy, literacy comprehension, and the loss of basic empathy as everyone becomes too focused on themselves. I think about future generations and my future kids, and future me cursing me in the past for bringing them up in a place that doesn't care anymore.
It feels wrong to go from thinking about this to zeroing back in on school, but it happens often. I constantly consider my role in society as a filmmaker, and how I expect to make an impact when I feel stagnant. I'm being less nihilistic about it though, realizing that despite my younger wishes, I'm serving the community first by helping the people around me. I may not be writing or directing a revolutionary script that taps into everyone's psyche and allows them to see from a different perspective, but I'm a part of intentional projects and surrounded by good people. I hope they still reach out after grad, because sometimes I worry that my tendency to be distant still and forever trying to get over that will ward off people permanently.
Reading and watching on pause until my critique on Tuesday, but I've been seeking out a lot of new music for my gig on Saturday. Lots of Sade and Solange...
0 notes
Text
Silvester
Mein Fenster öffnet sich um Mitternacht,
Die Glocken dröhnen von den Türmen nieder,
Die Berge leuchten rings in Flammenpracht,
Und aus den dunklen Gassen hallen Lieder.
Will mir der Lärm, will mir der blut'ge Schein
Des nahen Völkerkriegs Erwachen deuten? -
Noch ist die Saat nicht reif. Die Glocken läuten
Dem neuen Jahr. - Wird es ein beßres sein?
Ein neues Jahr, in dem mit blassem Neid
Die Habsucht und die Niedertracht sich messen;
Ein neues Jahr, das nach Vernichtung schreit;
Ein neues Jahr, in dem die Welt vergessen,
Daß sie ein Altar dem lebend'gen Licht;
Ein neues Jahr, des dumpfe Truggewalten
Den Adlerflug des Geistes niederhalten;
Ein neues Jahr! - Ein beßres wird es nicht.
Von Goldgier triefend und von Gaunerei,
Die Weltgeschichte, einer feilen Dirne
Vergleichbar, kränzt mit Weinlaub sich die Stirne,
Und aus der Brust wälzt sich ihr Marktgeschrei:
Herbei, ihr Kinder jeglicher Nation;
An Unterhaltung ist bei mir nicht Mangel.
Im Internationalen Tingeltangel,
Geschminkt und frech, tanz' ich mir selbst zum Hohn.
Den he'ligen Ernst der menschlichen Geschicke
Wandl' ich zur Posse, daß ihr gellend lacht;
Den Freiheitsdurst'gen brech' ich das Genicke,
Damit mein Tempel nicht zusammenkracht.
Ich bin der Friede , meine holden Blicke
Besel'gen euch in ew'ger Liebesnacht;
Wärmt euch an mir und schlaft bei meinem Liede
Sanft und behaglich ein; ich bin der Friede!
Drum segne denn auch für das künft'ge Jahr
Gott euren süßen Schlaf. Das Todesröcheln
Des Bruders auf der Freiheit Blutaltar
Verhallt, wenn meine fleisch'gen Lippen lächeln.
Nur wenn der eigne Geldsack in Gefahr,
Dann tanz' ich mit den schellenlauten Knöcheln
Sofort Alarm, damit euch eure Schergen
Zu den geraubten neue Schätze bergen.
Warum schuf Gott den Erdball rund, warum
Schuf Krupp'sche Eisenwerke er in Essen,
Als daß den Heiden wir mit Christentum
Und Schnaps das Gold aus den Geweiden pressen.
Ein halb Jahrtausend ist das nun schon Mode,
Doch sehr verfeinert hat sich die Methode:
Kauf oder stirb! Wer seines Goldes bar,
Den plagt dann ferner auch kein Missionar.
Ich bin der Friede, meine Schellen läuten,
Sobald des Menschen Herz sich neu belebt,
Und meine Füße, die den Tod bedeuten,
Zerstampfen, was nach Licht und Freiheit strebt.
Ich bin der Friede, und so wahr ich tanze
Auf Gräbern in elektrisch grellem Glanze,
Es fällt zum Opfer mir das künft'ge Jahr,
Wie das geschiedne mir verfallen war!
So sang die Göttin. Aber Gott sei Dank,
Noch eh sie dirnenhaft von hinnen knixte,
Gewahrt' ich, daß die üpp'ge Diva krank
Und alt, so rot sie sich die Wangen wichste,
Daß schon der Tod ihr selbst die Brust gehöhlt;
Und tausend Bronchien rasselten im Chore:
Der rote Saft sprengt dieses Leichnams Tore,
Eh er noch einmal seine Jahre zählt.
Dann wurden unterird'sche Stimmen laut:
Der Mensch sei nicht zum Knecht vor goldnen Stufen,
Es sei zum Herrscher nicht der Mensch berufen,
Der Mensch sei nur dem Menschen angetraut.
Ein dumpfes Zittern, wie aus Katakomben,
Erschütterte den Boden. Alsogleich
Ward jeden Gastes Antlitz kreidebleich:
Bewahr' uns Gott vor Anarchie und Bomben!
Ich aber denke: Eh ein Jahr vergeht,
Vergeht die Kirchhofsruhe. Böse Zeichen
Verkünden einen Krieg, der seinesgleichen
Noch nicht gehabt, solang die Erde steht.
Noch ist die Saat nicht reif, doch wird sie reifen,
Und Habgier gegen Habgier greift zum Schwert;
Es wird der Bruder, seines Bruders wert,
Dem Bruder mörd'risch nach der Kehle greifen.
Die Glocken sind verhallt, verglommen sind
Die Feuerbrände und verstummt die Lieder;
Die alte, ew'ge, blinde Nacht liegt wieder,
Wie sie nur je auf Erden lag, so blind;
Und doch hängt das Geschick an einem Haar
Und läßt sich doch vom Klügsten nicht ergründen.
Wie werden diese Welt wir wiederfinden,
Wenn wir sie wiederfinden, übers Jahr?
Frank Wedekind
0 notes
Text
Today, I actually WROTE POETRY today and had a STORY IDEA and hung out with a friend and went to appointments and worked and journaled and ate. it's fully fall, and foggy out, and there were northern lights tho too cloudy to see them.
even so...the sadness persisted past playlists and 2 am walks, past communication. So I came on here to reblog 10 million posts and try to get away from it's slick, beautiful grasp. It is the sadness I always run from, like Solange sings about in Cranes in the Sky. Like Yrsa Daley-Ward's The Terrible. It's mellowed over time, gained a sweetness, but still, it weighs and weighs.
I'm not sure what would happen if I actually stayed with this feeling. Moved all the way through it. Would it take the rest of my earthly life?
Would it dissolve after a week? What decision would be made, what art, along the way?
I kept seeing signs today that said SLOW DOWN. Noticing how the caffeine and anxiety that enable busyness create a wall, a separation between consciousness and feeling. the terror in your body like a gatekeeping hound growling at the gate of emotional freedom.
Nothing feels better than to feel for yourself. to feel ones own body, desires, loves, devastations. to touch and dance with the world. The whole police state with its surveillance wants you to keep your head down, shut your self away, check out. Follow orders.
The world is so painfully, tenderly, rendingly alive. You are part of the world.
I want to cradle this sadness in me like a monster who finally found a place to rest in my arms. To know it's peace and dreaming.
0 notes
Text
Es ist Zeit eine neue Geschichte zu schreiben, wir nennen sie erst einmal: Es ward einmal, weil es sich gut anfühlt in Vergangenheit zu lesen.
Es ward einmal
„Nichts passiert im Leben ohne einen ganz bestimmten Grund, sagte unsere Irdische Chefin & weiter, irgendwann wirst du zurück schauen & du wirst sagen: >>Wenn da nicht diese riesen grosse Katastrophe gekommen wäre dann, ja dann, wären wir Heute nicht hier.“
>>Irgendwann<<, flüstert die Hoffnung, mit den trügerischen Worten aus der Erinnerung heraus, welche Der Kerl & seine Menschliche Eselin mit den Namen IA, in unserer Anwesenheit aussprachen:>>Was haben wir uns da bloß ins Haus geholt?<< IA fiel für gewöhnlich nichts gescheites ein, doch später einmal, vielleicht, vielleicht...
Es ward einmal diese eine riesen Katastrophe, in die wir mit Die Moos Prinzessin & unserem tierischen Komplizen Marlon, unseren Familien Hund, wie wir ihn liebevoll nannten, hinein geraten waren.
Zunächst verschlug es uns von der Kleinstadt auf das Land, weil unsere Wohnung in der wir wohnten, von unserer ehemaligen Vermieterin verkauft wurde. Die Auswahl ward schwindelerregend gering & wir nahmen was wir bekommen konnten.
Längst noch nicht angekommen in das zu Hause, wo es mir das Herz hin verschlägt, auf Englisch: "Home Is Where The Heart Is".
Aber eine Wohnung am Rande des Welten Waldes, in die ein Hund genauso in das Familien Bild hinein passte, wie ein Mensch. Eine Wohnung am Rande des Welten Waldes in: „Start Somewhere.“
Start Somewhere heißt zu Deutsch - Fang Irgendwo An.
Und, Start Somewhere ward einst unsere größte Katastrophe, für die es galt einen sehr, sehr langen Atem zu bewahren.
Das Schlimmste in Start Somewhere ward, das IA & Der Kerl versuchten ihren gemeinsamen Betrug so echt wie nur möglich nach Außen aussehen zu lassen.
„Ganz gleich vor wem; Nachbarn, Freunde, Verwandte, Anwälte, Richter.“ Jeder verfiel dem An,-Schein des Ehe Paares, mit den idyllischen Haus, in einem idyllischen Örtchen.
Ihr Ziel: Die Regen Königin & Die Moos Prinzessin mit einer Räumungsklage beiseite zu räumen.
Charakterlich beschreiben konnten wir sie einst so:
Charakterlos, gemein, gewissenlos & gierig.
„Die Katastrophe in Start Somewhere ist nur solange gut gegangen, wie wir den Betrug stillschweigend & unweigerlich erduldet hatten.“
Sprich: Das stetige, unerlaubte Betreten unserer Privatsphären, Woche um Woche, Jahr für Jahr, seit April 2020`. Jedwedes Mal, alles Hab & Gut verstecken zu müssen, gegen unseren Willen, weil das kein Mensch machen musste, nur wir, nur, nur, nur wir & es reißt nicht ab. Wir mussten uns darüber totausschweigen eine Wohnung in Start Somewhere angemietet zu haben, die vollkommen unrenoviert ward, bis auf das Schlafzimmer, was das Schlafgemach von Die Moos Prinzessin einst ward, der einzige Raum der zum Einzug frisch renoviert übergeben ward, in untypischer Wohnraumwandfarbe; Beige. Geschmäcker sind bekanntermaßen verschieden, doch ahnten wir bereits was die Zeit aufzeigte; schwarzer Schimmel, der uns alles erbrachte von Nasenbluten, Atemnot, Kopfschmerzen, permanente Atemwegsentzündungen, Kopfschmerzen & Herzschmerzen. Immer wieder sollten wir nur den Schimmel mit einem Schwamm & heißen Wasser weg wischen, laut Der Kerl. Wir tauschten sogar die Zimmer, Die Moos Prinzessin & Unsereins, dieselbe Rotze nur nicht rot, sondern gelb. Wir zogen zusammen in einen Raum, der von da an alles für uns ward nämlich unser: "WohnzimmerSchlafzimmerBuero"
Wir bekamen von den unterschiedlichsten Menschen, unheimlich viel Unterstützung, Hilfe, Mobiliar geschenkt, denn nach der Trennung von meiner grossen Liebe, zogen wir praktisch so in die Wohnung der Stadt als sei uns das Haus abgebrannt, fast mit nichts. Nur mit der Unterstützung all dieser Menschen fanden wir zurück zu vernünftigen Wohnverhältnissen. Inzwischen nennen wir sie unsere Freunde auch, wenn keiner von ihnen weiß wie es wirklich um uns steht, viel zu groß ist die Angst das mir nicht geglaubt wird.
Der schwarze Schimmel in Start Somewhere blühte alsbald durch die dunkle, frisch renovierte Wandfarbe & der schwarze Schimmel blühte auf all den Möbeln von unseren Freunden, die wir mühevoll in die Souterrain Wohnung hinunter geschleppt hatten. Der schwarze Schimmel machte sich breit auf allen meiner Verlagsunterlagen, Papieren im Allgemeinen & sogar Dekorationen & unserer Kleidung. Alles musste auf den Sperrmüll, mitten im Regen & der Himmel weinte meine Tränen.
Wir trugen all unseren Kummer über die Wohnungssituation in die Therapie Stunden, wegen der unzähligen, unerlaubten Zutritte, die ich nicht beweisen konnte, die Nutzung über unserer privaten Dinge, wie das vegane Essen zu verwenden aus unserem Kühlschrank, dem wühlen in meiner Unterwäsche, welches Unsereins zu dem Zeitpunkt noch in einer Wohnzimmer Schrankwand versteckte. Wir erzählten ebenfalls in den Therapie Stunden davon das uns 300,- Euro gestohlen wurden & von einem Energie Diebstahl, mit einem Magneten, befestigt an ihrem Strom Kasten, der in unserer Wohnung sich im Heizungsraum befand, damit belieferte er quasi seine Wohnung & seinen Elektro Wohnmobil umsonst mit Energie. Energiekosten für die jeder anständige Bürger arbeiten geht.
Wir suchten von vorne herein nach neuem Wohnraum, fanden nichts Günstiges, durch Corona, lebten in ständiger Angst nichts zu finden, mit dem Wissen wir würden heraus fliegen, wenn wir die Katastrophe zur Anzeige bringen würden.
So ward es dann geschehen. Aufgrund der Anzeige kündigten sie mir, weil man mit uns unter diesen Umständen so nicht weiter leben konnte. Laut einem Paragraphen, so der Richter der die Räumungsklage gegen uns nun endgültig verhangen hatte, habe jeder Hausbesitzer das Recht die Wohnung räumen zu lassen, wenn ein gemeinsames miteinander in den Augen eines Vermieters nicht gut von statten ginge.
“Auf der einen Hand, ist genauso ein Gesetz für Hauseigentümer richtig & wichtig, wenn es denn mehr schlecht als recht läufe, doch wurde bei der Beschließung diesen Gesetzes eines nicht im Blick behalten, das es immer zwei Seiten der Medaille gibt.
Wir hatten zwei Möglichkeiten vom Richter bekommen, entweder:
Wir stimmen der Räumung zu, so würden wir einen Monat länger Zeit bekommen bis zum Tag der Tage, insgesamt drei Monate Zeit, oder wir würden nicht zustimmen & uns bliebe ab jetzt nur noch zwei Monate Zeit etwas zu finden.
Eine Wohnung bietet Schutz, Wärme & Geborgenheit ob mit oder ohne der schlimmsten Katastrophen denn, der Verlust meiner Wohnung führt zu Obdachlosigkeit.
Die Anwältin von Der Kerl, verstand meine Worte nicht, weswegen eine Räumung vollkommen ungerechtfertigt wäre. Selbstverständlich will, kann & durfte ich auch aus Elterlicher Perspektive nichtmals länger als nötig in solchen Zuständen leben, jedoch muss man mir die Gelegenheit geben in einen vorhandenen Wohnraum wechseln zu können.
Und, IA krächzte lauthals in den Saal:
Du bist doch selbst daran schuld!
Wir haben uns so für sie geschämt.
Die Frage hätte niemals lauten sollen: Was haben wir uns da bloß ins Haus geholt, sondern zu wem sind wir da bloß ins Haus gezogen.
Falls jemand, jemanden kennt der Wohnraum günstig an das Jobcenter, mit uns als Aufstockerin, vermietet, für den Hundehaltung auch dazu gehört, lasst es uns bitte wissen.
Einen schönen Sonntag,
meine Soldaten!
Kisses from heaven,
Die Meerjungfrau Soldatin &
Die Regen Königin

0 notes
Photo

Famous birthdays for June 24: Beanie Feldstein, Peter Weller Those born on this date are under the sign of Cancer. They include:-- Clergyman Henry Ward Beecher in 1813-- Writer/satirist Ambrose Bierce in 1842-- Basketball player/shoe designer Chuck Taylor in 1901-- British astronomer Fred Hoyle in 1915-- Author/editor Norman Cousins in 1915-- Basketball Hall of Fame member Sam Jones in 1933FOLLOW REALITY TV WORLD ON THE ALL-NEW GOOGLE NEWS! Reality TV World is now available on the all-new Google News app and website. Click here to visit our Google News page, and then click FOLLOW to add us as a news source! -- Actor Michele Lee in 1942 (age 81)-- Guitarist Jeff Beck in 1944-- Actor Peter Weller in 1947 (age 76)-- Drummer Mick Fleetwood in 1947 (age 76)-- Actor Nancy Allen in 1950 (age 73)-- Actor Tommy Lister in 1958 -- Actor Mindy Kaling, born Vera Mindy Chokalingam, in 1979 (age 44)-- Actor Minka Kelly in 1980 (age 43)-- Actor Vanessa Ray in 1981 (age 42)-- Singer Solange Knowles in 1986 (age 37)-- Argentine soccer player Lionel Messi in 1987 (age 36)-- Actor Candice Patton in 1988 (age 35)-- Actor Max Ehrich in 1991 (age 32)-- Actor Beanie Feldstein in 1993 (age 30)-- Actor Erin Moriarty in 1994 (age 29)-- Actor Harris Dickinson in 1996 (age 27) !function(f,b,e,v,n,t,s) if(f.fbq)return;n=f.fbq=function()n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments); if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0'; n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)(window, document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); fbq('init', '139494146798076'); fbq('track', 'PageView'); (function(d, s, id) var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/en_US/all.js#xfbml=1&appId=226191007403108"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); (document, 'script', 'facebook-jssdk')); [ad_2] Read More
0 notes
Text
Roland Mouret Fall 2005 Ready-to-Wear
#Roland Mouret#fashion#runway#fall#2005#ready to wear#Carmen Kass#Jessica Stam#Bianca Balti#Hana Soukupova#Dewi Driegen#Morgane Dubled#Diana Dondoe#Luca Gadjus#Erin Wasson#Solange Wilvert#Gemma Ward
9 notes
·
View notes
Photo
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ Beginning | Previous
#ts4#the sims 4#ts4 simblr#simblr#ts4 story#ts4 screenshots#ts4 legacy#ts4 challenge#upgrowth challenge#dandy generation#gen four#1950's#dorine sand#esther sand#wynter ward#solange ward#the sands#the wards
41 notes
·
View notes
Text
the playlist of all of the songs we’ve been listening to this summer is such a wild ride..
spotify doesn’t let me copy the embed link so i can’t post it here all pretty but here it is i guess https://open.spotify.com/playlist/3R5sxw6KUfB104THFy6Jvq
#summer moods include but not limited to#screaming NEW YORK CITY BOY and DANCING QUEEN in the car#cooking ajapsandali with our gorls solange and crj#blasting cupcakke to ward off straight men#forgetting to turn off music at night and waking up at 6am realizing it's been BLASTING DM'S BLACK CELEBRATION ALBUM ON REPEAT FOR HOURS
2 notes
·
View notes
Text
Las 236 películas que he visto en 2021 (parte 1)
En negrita la que os recomiendo:
1.- Las manos de Orlac (Robert Wiene, 1925)
2.- Just Imagine (David Butler, 1930)
3.- Los ángeles del infierno (Howard Hughes, 1930)
4.- El secreto de vivir (Frank Capra, 1936)
5.- El ídolo de Nueva York (Rowland V Lee, 1937)
6.- The mysterious Mr Davis (Claude Autant-Lara, 1939)
7.- El bazar de las sorpresas (Ernst Lubitsch, 1940)
8.- Juan Nadie (Frank Capra, 1941)
9.- La mujer pantera (Jacques Torneur, 1942)
10.- El forajido (Howard Hughes, 1943)
11.- Alma en suplicio (Michael Curtiz, 1945)
12.- El socio (Roberto Gavaldon, 1946)
13.- Eugenia Grandet (Mario Soldati, 1946)
14.- Rio Rojo (Howard Hawks, 1948)
15.- El molino del Po (Alberto Lattuada, 1949)
16.- Rashomon (Akira Kurosawa, 1950)
17.- Muerte de un viajante (László Benedek, 1951).
18.- On the waterfront (Elia Kazan, 1954)
19.- Inside Detroit (Fred F Sears, 1956)
20.- Jubal (Delmer Daves, 1956)
21.- La rebeldía de la Sra. Stover (Raoul Walsh, 1956)
22.- Crimen, S.A. (Sydney Salkow, 1957)
23.- Mas fuerte que la vida (Martin Ritt, 1957)
24.- Portland Exposé (Harold D Schuster, 1957)
25.- El ataque de la mujer de 50 pies (Nathan Juran, 1958).
26.- Como atrapar un marido (George Marshall, 1959)
27.- Cover Girl Killer (Terry Bishop, 1959)
28.- Horror en el Museo Negro (Arthur Crabtree, 1959).
30.- La indómita y el millonario (Richard Quine, 1959)
31.- Nunca robes cosas pequeñas (Charles Lederer, 1959)
32.- The big operator (Charles F Haas, 1959)
33.- The angry silence (Guy Green, 1960)
34.- Pijama para dos (Delbert Mann, 1961)
35.- El confidente (Jean-Pierre Melville, 1962)
36.- Bitter harvest (Peter Graham Scott, 1963)
37.- La muchacha que sabia demasiado (Mario Bava, 1963)
38.- El hombre de Rio (Philippe de Brocca, 1964)
39.- El coleccionista (William Wyler, 1965).
40.- La llamada del espacio (John Gilling, 1965)
41.- SOS El mundo en peligro (Terence Fisher, 1966)
42.- El gran robo (Peter Yates, 1967)
43.- Viy (Konstantin Yershov y Georgi Kropachyov, 1967)
44.- Joe el implacable (Sergio Corbucci, 1968)
45.- The touchables (Peter Freeman, 1968)
46.- Moon zero two (Roy Ward Baker, 1969)
47.- Odio en las entrañas (Martin Ritt, 1969)
48.- El conformista (Bernardo Bertolucci, 1970).
49.- El pájaro de las plumas de cristal (Dario Argento, 1970).
50.- Gas-s-s-s (Roger Corman, 1970)
51.- Terror en Dunwich (Daniel Haller, 1970)
52.- ¿Qué habéis hecho con Solange? (Massimo Dallamano, 1972)
53.- El caso Mattei (Francesco Rosi, 1972)
54.- Cómo destruir al más famoso agente secreto del mundo (Philippe de Brocca, 1973)
55.- El fin de Sheila (Herbert Ross, 1973)
56.- Salvad al tigre (John G. Avildsen, 1973)
57.- Sillas de montar calientes (Mel Brooks. 1974).
58.- Jeanne Dielman, 23, quai du commerce, 1080 Bruxelles (Chantal Akerman, 1975)
59.- Novecento (Bernardo Bertolucci, 1976)
60.- El hombre de mármol (Andrej Wajda, 1977)
61.- Blue Collar (Paul Schrader, 1978)
62.- FIST, símbolo de fuerza (Norman Jewison, 1978)
63.- The Betsy (Daniel Petrie, 1978)
64.- Dracula (John Badham, 1979)
65.- El socio (Rene Gainville, 1979).
66.- La hipótesis de un cuadro robado (Raul Ruiz, 1979)
67.- El hombre de hierro (Andrej Wajda, 1977)
68.- Después de... primera parte: Atado y bien atado (Cecilia y Jose Juan Batolome, 1981)
69.- En busca del fuego (Jean Jacques Annaud, 1981)
70.- Función de noche (Josefina Molina, 1981)
71.- Turno de noche (Ron Howard, 1982)
72.- Despues de... segunda parte: No se os puede dejar solos (Cecilia y Jose Juan Bartolome, 1983)
73.- Risky Business (Paul Blickman, 1983).
74.- El jinete pálido (Clint Eastwood, 1985)
75.- Mad Max: Mas allá de la cúpula del trueno (George Miller, 1985)
76.- La matanza de Texas 2 (Tobe Hooper, 1986)
77.- Todo en un día (John Hughes, 1986)
78.- Atracción Fatal (Adrian Lyne, 1987)
79.- Business As Usual (Lezli-An Barrett, 1987)
80.- Marusa no onna (Juzo Itami, 1987)
81.- Los fantasmas atacan al jefe (Richard Donner, 1988)
82.- Última salida Brooklyn (Uli Edel, 1989).
83.- Bailando con lobos (Kevin Costner, 1990)
84.- El Exorcista III (William Peter Blatty, 1990).
85.- Los ojos del diablo (Dario Argento y George A Romero, 1990).
86.- Los chicos del barrio (John Singleton, 1991)
87.- Manto Negro (Bruce Beresford, 1991)
88.- Candyman (Bernard Rose, 1992).
89.- Daens (Stijn Coninx, 1992).
90.- Sonambulos (Mick Garris, 1992)
91.- Dave, presidente por un día (Ivan Reitman, 1993)
92.- El informe Pelicano (Alan J Pakula, 1993)
93.- La suplente (Tom Holland, 1993)
94.- La tapadera (Sydney Pollack, 1993)
95.- Lloviendo piedras (Ken Loach, 1993).
96.- Tombstone (George P Cosmatos, 1993)
97.- Acoso (Barry Levinson, 1994)
98.- Días Extraños (Kathryn Bigelow, 1995)
99.- Friday (F Gary Gray, 1995).
100.- Sabrina (Sydney Pollack, 1995)
101.- Safe (Todd Haynes, 1995)
102.- American Jobs (Chris Smith, 1996)
103.- La mujer del super (Jūzō Itami, 1996)
104.- En compañía de hombres (Neil LaBute, 1997).
105.- Hormigaz (Eric Darnell y Tim Johnson, 1998)
106.- Ronin (John Frankenheimer, 1998)
107.- Rounders (John Dahl, 1998)
108.- Salvar al soldado Ryan, (Steven Spielberg, 1998).
109.- Star Trek: Insurrección (Jonathan Frakes, 1998)
110.- Un romance muy peligroso (Steven Soderbergh, 1998)
111.- Galaxy Quest (Dean Parisot, 1999)
112.- La ducha (Zhang Yang, 1999)
113.- La humanidad (Bruno Dumont, 1999)
114.- Lista de espera (Juan Carlos Taibo, 1999)
115.- October Sky (Joe Johnston, 1999)
116.- Amor con preaviso (Marc Lawrence, 2002)
117.- En América (Jim Sheridan, 2002)
118.- Mr Deeds (Steven Brills, 2002).
119.- Oligarkh (Pavel Lounguine, 2002)
120.- Sweet Home Alabama (Andy Tennant, 2002)
121.- El jurado (Gary Fleder, 2003)
122.- Kitchen Stories (Bent Hamer, 2003)
123.- Code 46 (Michael Winterbottom, 2003)
124.- El nuevo mundo (Terrence Malick, 2005)
125.- ¡Marchando! (Rob McKittrick, 2005)
125.- 16 calles (Richard Donner, 2006)
126.- Apocalypto (Mel Gibson, 2006).
127.- Bosque de sombras (Koldo Serra, 2006)
128.- Empleado del mes (Greg Coolidge, 2006)
129.- Mas extraño que la ficción (Marc Forster, 2006)
130.- Un franco 14 pesetas (Carlos Iglesias, 2006)
131.- Bee Movie (Simon J. Smith y Steve Hickner, 2007)
132.- Import/Export (Ulrich Seidl, 2007)
133.- Los extraños (Bryan Bertino, 2008)
134.- Sleep dealer (Alex Rivera, 2008)
135.- Avatar (James Cameron, 2009)
136.- Arrástrame al infierno (Sam Raimi, 2009)
137.- La proposición (Anne Fletcher, 2009)
138.- Sin nombre (Cary Joji Fukunaga, 2009)
139.- El libro de Eli (The Hughes Brothers, 2010)
140.- Kill List (Ben Wheatley, 2011)
141.- Una vida mejor (Chris Weitz, 2011)
142.- Warrior (Gavin O’Connor, 2011)
143.- Jack Reacher (Christopher McQuarrie, 2012)
144.- Park Avenue. Money, Power and the American Dream (Alex Gibney, 2012)
145.- Secuestro (Tobias Lindholm, 2012)
146.- A field in England (Ben Wheatley, 2013)
147.- Coherence (James Ward Byrkit, 2013)
148.- El desconocido del lago (Alain Guiraudie, 2013)
149.- La gran seducción (Don McKellar, 2013)
150.- The Host (Andrew Niccol, 2013)
151.- Divergent (Neil Burger, 2014)
152.- El dador de recuerdos (Phillip Noyce, 2014)
153.- Night Moves (Kelly Reichardt, 2014)
154.- Predestination (Michael y Peter Spierig, 2014)
155.- Pride (Matthew Warchus, 2014)
156.- The Big Men (Rachel Boynton, 2014)
157.- Una chica vuelve a casa sola de noche (Ana Lily Amirpour, 2014)
158.- Blackhat, amenaza en la red (Michael Mann, 2015)
159.- Brooklyn (John Crowley, 2015)
160.- El corredor del laberinto: Las pruebas (Wes Ball, 2015)
161.- Evolution (Lucile Hadžihalilović, 2015)
162.- Insurgent (Robert Schwentke, 2015)
163.- Steve Jobs (Danny Boyle, 2015).
164.- Tomorrowland (Brad Bird, 2015)
165.- Allegiant (Robert Schwentke, 2016)
166.- Crudo (Julia Darconau, 2016)
167.- Jackie (Pablo Larrain, 2016)
168.- Jack Reacher: Nunca vuelvas atrás (Edward Zwick, 2016)
3 notes
·
View notes
Text
“The label is not in the business of reissuing the founder’s designs but iterating on them—from a distance. It’s been 16 years since Lang left the company, so what’s familiar now could be Old Lang or After Lang. It really depends on who is looking. “I think someone who’s 25 maybe doesn’t know Helmut Lang from back in the day, but they like [the brand],” observed one of the team members. “Why? I think it’s because Helmut Lang always designed things you could live your life in, like five-pocket jeans. We’re not following this other path a lot of fashion brands are going down, which is hype and fast and crazy. We’re giving you really accessible things that can always evolve every season, that you wear every day, but there’s something special to it. You can wear something Helmut from 1995 today; it will still look amazing. I think that was the magic that he had.”
//
Helmut is known for having redefined the 90´s fashion scene with his minimalist designs. He was the head of a movement that represented a generation of young artists in their mature phase, dressing them up with monochromatic garments while adding some fine technical touches with most of his pieces made out of common materials.
In this post we focus on his iconic ballistic vest, which was released within the SS 98 Collection. What made this piece stand out once it was presented is the fact that it is a technical garment which comes from a diametrically opposed world to fashion. Helmut transformed it, creating a subtle and elegant piece. The range of colors chosen for the vest is very sober, which has helped to build up the timeless image that characterizes this piece. Among them, we find black, olive green, white, white/navy, black/navy and navy/white. In the FW 98 Collection the vest also appears in an off-white version as well as in a silk grey finish.
//
“Quintessential minimalism” springs to mind when thinking of Helmut Lang, the namesake label of Austrian designer Helmut Lang. He is arguably one of the most influential designers of the last three decades (although Lang himself retired from fashion in 2005 to fully focus on his art career,) and his legacy still resonates across runways today. The iconic designer pioneered minimalism in the ’90s with his sharp-cut tailoring and androgynous, utilitarian pieces adorned with bondage straps and harnesses.
He introduced streetwear to high-fashion, invented the designer jean, modeled garments on bullet proof vests and was a trailblazer experimenting with technical fabrics, fabricating the military bomber jacket. He was also one of the first designers to show co-ed shows, and he broke new ground in 1998 as the first designer in history to stream a runway show online.
Lang created a new design language, changing the idea of what luxury is, and his oeuvre is still shaping fashion to date – inspiring everyone from Calvin Klein to Raf Simons and Kanye West, along with a string of streetwear brands.
Helmut Lang was born in Austria in 1956, and began designing in his hometown Vienna in 1977 despite lacking formal training. He first showed in Paris in 1986, which is also when he founded his label.
He later teamed up with the now legendary British stylist Melanie Ward (who had discovered and put a teenage Kate Moss on the cover of The Face in 1990), and she became his creative director and muse for 13 years, proving instrumental in ushering in the golden era of minimalism. They relocated to New York in 1997, and the already influential mover and shaker Lang decided to show ahead of the New York season, with other designers following suit, and because of this to this day New York designers show first.
Between 1990 – 1999 jeans, underwear, footwear/accessories along with perfumes were added to the brand, and Lang was the first in the fashion industry to place ads, as well as in National Geographic.
Then in 1999 Prada bought 51% of Helmut Lang, at a time when the company was doing about $100 million in revenue. But by 2004, that total had plunged to about $30 million, which – according to the New York Times – was a result of Prada cutting back on the profitable denim line. Lang left his own label in 2005, and Prada sold the company the following year to the Japanese Link Theory holdings.
Helmut Lang the label was in decline and saw several designers at the helm since Lang’s departure. The turning point came in 2017, when the label announced a relaunch to return to its former glory. Reverting back to the original logo along with a black and white campaign shot by Ethan James Green and a shiny new digital identity, the relaunch was spearheaded by Dazed and Confused’s editor-in-chief Isabella Burley. She was appointed as the first ever editor-in-residence, to oversee all creative aspects of the brand and tap individual designers for solo collections. The label also announced the “Helmut Lang Re-Edition” – authentic reproductions of some of the brand’s staple pieces – and fashion critics and fans all over the world rejoiced.
Shayne Oliver was the first one out debuting in September at New York Fashion Week that year with a diverse cast of underground models sporting gender-fluid silhouettes with bondage influences. He was followed by Mark Thomas (creative director of menswear and womenswear) and Thomas Cawson (creative director of Helmut Lang jeans) for two seasons, and together they have provided a contemporary take on the classic, minimalistic Helmut Lang-style from the ‘90s. Casting the likes of Kanye West and Solange Knowles for the Exactitudes campaign and tapping Travis Scott for a capsule collection has no doubt helped the label to reclaim its position at the forefront of fashion.
/
Precise, intriguing and quietly subversive, Helmut Lang's original output (1986-2005) is recognised as one of contemporary fashion's defining moments. Striking an extraordinary balance between modern tailoring, vintage militaria, cutting-edge streetwear and avant-garde conceptualism, Lang's influence continues to have a lasting impact among the fashion community today.
THEORY
Founded on the principle that a piece of clothing can—and should—be both comfortable and alluring, Theory creates styles lauded for impeccable fit with a modern point of view. Emphasizing superb craftsmanship, the brand's classic silhouettes are refined by current trends and interesting fabrics, resulting in pieces that wear well and remain relevant season after season.
3 notes
·
View notes
Photo

Es war einmal ein armer Mann, der konnte seinen einzigen Sohn nicht mehr ernähren. Da sprach der Sohn 'lieber Vater, es geht Euch so kümmerlich, ich falle Euch zur Last, lieber will ich selbst fortgehen und sehen, wie ich mein Brot verdiene.' Da gab ihm der Vater seinen Segen und nahm mit großer Trauer von ihm Abschied. Zu dieser Zeit führte der König eines mächtigen Reichs Krieg, der Jüngling nahm Dienste bei ihm und zog mit ins Feld. Und als er vor den Feind kam, so ward eine Schlacht geliefert, und es war große Gefahr und regnete blaue Bohnen, daß seine Kameraden von allen Seiten niederfielen. Und als auch der Anführer blieb, so wollten die übrigen die Flucht ergreifen, aber der Jüngling trat heraus, sprach ihnen Mut zu und rief 'wir wollen unser Vaterland nicht zugrunde gehen lassen.' Da folgten ihm die andern, und er drang ein und schlug den Feind. Der König, als er hörte, daß er ihm allein den Sieg zu danken habe, erhob ihn über alle andern, gab ihm große Schätze und machte ihn zum Ersten in seinem Reich. Der König hatte eine Tochter, die war sehr schön, aber sie war auch sehr wunderlich. Sie hatte das Gelübde getan, keinen zum Herrn und Gemahl zu nehmen, der nicht verspräche, wenn sie zuerst stürbe, sich lebendig mit ihr begraben zu lassen. 'Hat er mich von Herzen lieb,' sagte sie, 'wozu dient ihm dann noch das Leben?' Dagegen wollte sie ein Gleiches tun, und wenn er zuerst stürbe, mit ihm in das Grab steigen. Dieses seltsame Gelübde hatte bis jetzt alle Freier abgeschreckt, aber der Jüngling wurde von ihrer Schönheit so eingenommen, daß er auf nichts achtete, sondern bei ihrem Vater um sie anhielt. 'Weißt du auch,' sprach der König, 'was du versprechen mußt?' 'Ich muß mit ihr in das Grab gehen,' antwortete er, 'wenn ich sie überlebe, aber meine Liebe ist so groß, daß ich der Gefahr nicht achte.' Da willigte der König ein, und die Hochzeit ward mit großer Pracht gefeiert. Nun lebten sie eine Zeitlang glücklich und vergnügt miteinander, da geschah es, daß die junge Königin in eine schwere Krankheit fiel, und kein Arzt konnte ihr helfen. Und als sie tot dalag, da erinnerte sich der junge König, was er hatte versprechen müssen, und es grauste ihm davor, sich lebendig in das Grab zu legen, aber es war kein Ausweg: der König hatte alle Tore mit Wachen besetzen lassen, und es war nicht möglich, dem Schicksal zu entgehen. Als der Tag kam, wo die Leiche in das königliche Gewölbe beigesetzt wurde, da ward er mit hinabgeführt, und dann das Tor verriegelt und verschlossen. Neben dem Sarg stand ein Tisch, darauf vier Lichter, vier Laibe Brot und vier Flaschen Wein. Sobald dieser Vorrat zu Ende ging, mußte er verschmachten. Nun saß er da voll Schmerz und Trauer, aß jeden Tag nur ein Bißlein Brot, trank nur einen Schluck Wein, und sah doch, wie der Tod immer näher rückte. Indem er so vor sich hinstarrte, sah er aus der Ecke des Gewölbes eine Schlange hervorkriechen, die sich der Leiche näherte. Und weil er dachte, sie käme, um daran zu nagen, zog er sein Schwert und sprach 'solange ich lebe, sollst du sie nicht anrühren,' und hieb sie in drei Stücke. Über ein Weilchen kroch eine zweite Schlange aus der Ecke hervor, als sie aber die andere tot und zerstückt liegen sah, ging sie zurück, kam bald wieder und hatte drei grüne Blätter im Munde. Dann nahm sie die drei Stücke von der Schlange, legte sie, wie sie zusammengehörten, und tat auf jede Wunde eins von den Blättern. Alsbald fügte sich das Getrennte aneinander, die Schlange regte sich und ward wieder lebendig, und beide eilten miteinander fort. Die Blätter blieben auf der Erde liegen, und dem Unglücklichen, der alles mit angesehen hatte, kam es in die Gedanken, ob nicht die wunderbare Kraft der Blätter, welche die Schlange wieder lebendig gemacht hatte, auch einem Menschen helfen könnte. Er hob also die Blätter auf und legte eins davon auf den Mund der Toten, die beiden andern auf ihre Augen. Und kaum war es geschehen, so bewegte sich das Blut in den Adern, stieg in das bleiche Angesicht und rötete es wieder. Da zog sie Atem, schlug die Augen auf und sprach 'ach, Gott, wo bin ich?' 'Du bist bei mir, liebe Frau,' antwortete er, und erzählte ihr, wie alles gekommen war und er sie wieder ins Leben erweckt hatte. Dann reichte er ihr etwas Wein und Brot, und als sie wieder zu Kräften gekommen war, erhob sie sich, und sie gingen zu der Türe, und klopften und riefen so laut, daß es die Wa chen hörten und dem König meldeten. Der König kam selbst herab und öffnete die Türe, da fand er beide frisch und gesund und freute sich mit ihnen, daß nun alle Not überstanden war. Die drei Schlangenblätter aber nahm der junge König mit, gab sie einem Diener und sprach 'verwahr sie mir sorgfältig, und trag sie zu jeder Zeit bei dir, wer weiß, in welcher Not sie uns noch helfen können.' Es war aber in der Frau, nachdem sie wieder ins Leben war erweckt worden, eine Veränderung vorgegangen: es war, als ob alle Liebe zu ihrem Manne aus ihrem Herzen gewichen wäre. Als er nach einiger Zeit eine Fahrt zu seinem alten Vater über das Meer machen wollte, und sie auf ein Schiff gestiegen waren, so vergaß sie die große Liebe und Treue, die er ihr bewiesen, und womit er sie vom Tode gerettet hatte, und faßte eine böse Neigung zu dem Schiffer. Und als der junge König einmal dalag und schlief, rief sie den Schiffer herbei, und faßte den Schlafenden am Kopfe, und der Schiffer mußte ihn an den Füßen fassen, und so warfen sie ihn hinab ins Meer. Als die Schandtat vollbracht war, sprach sie zu ihm 'nun laß uns heimkehren und sagen, er sei unterwegs gestorben. Ich will dich schon bei meinem Vater so herausstreichen und rühmen, daß er mich mit dir vermählt und dich zum Erben seiner Krone einsetzt.' Aber der treue Diener, der alles mit angesehen hatte, machte unbemerkt ein kleines Schifflein von dem großen los, setzte sich hinein, schiffte seinem Herrn nach, und ließ die Verräter fortfahren. Er fischte den Toten wieder auf, und mit Hilfe der drei Schlangenblätter, die er bei sich trug und auf die Augen und den Mund legte, brachte er ihn glücklich wieder ins Leben. Sie ruderten beide aus allen Kräften Tag und Nacht, und ihr kleines Schiff flog so schnell dahin, daß sie früher als das andere bei dem alten König anlangten. Er verwunderte sich, als er sie allein kommen sah, und fragte, was ihnen begegnet wäre. Als er die Bosheit seiner Tochter vernahm, sprach er 'ich kanns nicht glauben, daß sie so schlecht gehandelt hat, aber die Wahrheit wird bald an den Tag kommen,' und hieß beide in eine verborgene Kammer gehen und sich vor jedermann heimlich halten. Bald hernach kam das große Schiff herangefahren, und die gottlose Frau erschien vor ihrem Vater mit einer betrübten Miene. Er sprach 'warum kehrst du allein zurück? wo ist dein Mann?' 'Ach, lieber Vater,' antwortete sie, 'ich komme in großer Trauer wieder heim, mein Mann ist während der Fahrt plötzlich erkrankt und gestorben, und wenn der gute Schiffer mir nicht Beistand geleistet hätte, so wäre es mir schlimm ergangen; er ist bei seinem Tode zugegen gewesen und kann Euch alles erzählen.' Der König sprach 'ich will den Toten wieder lebendig machen,' und öffnete die Kammer, und hieß die beiden herausgehen. Die Frau, als sie ihren Mann erblickte, war wie vom Donner gerührt, sank auf die Knie und bat um Gnade. Der König sprach 'da ist keine Gnade, er war bereit, mit dir zu sterben, und hat dir dein Leben wiedergegeben, du aber hast ihn im Schlaf umgebracht, und sollst deinen verdienten Lohn empfangen.' Da ward sie mit ihrem Helfershelfer in ein durchlöchertes Schiff gesetzt und hinaus ins Meer getrieben, wo sie bald in den Wellen versanken.
3 notes
·
View notes
Text
my favorite songs to listen to when im driving at night
what once was- her’s
don’t speak- no doubt
n side- steve lacy
jukai- jhene aiko
static- ari lennox
in my room- frank ocean
jumping off the moon- mac ayres
trouble- omar apollo
if only- raveena
make her say- kid kudi, kanye west
almeda- solange
nobody- LEISURE, goldlink
violence)- dijon
san diego- jordan ward
butterscotch- sectiontoo
6 notes
·
View notes